Klinik am Brunnenberg

Freizeit und Umgebung

Eine aktiv und entspannend gestaltete Freizeit trägt zum Erfolg Ihrer Rehabilitation bei.

Unsere Tipps für die therapiefreie Zeit und das Wochenende

Unter der Woche begleitet Sie Ihr individuell angepasster Therapieplan zu den Übungen, Sitzungen und Therapien. Wie Sie auch die therapiefreie Zeit sinnvoll, entspannend und aktiv nutzen können, verraten unserer Tipps zur Freizeit und Umgebung.

In der Klinik

ein Stück Kuchen und eine hohe Tasse Kaffee mit Sahne

Kiosk/Cafeteria

Genießen Sie zusammen mit Ihren Mitpatient*innen eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Unser Kiosk versorgt Sie mit Zeitschriftenlektüre und Dingen des alltäglichen persönlichen Bedarfs.

Schwimmbad und Sauna

Auch in der therapiefreien Zeit stehen Ihnen das Schwimmbad und die Sauna offen. Bitte erkundigen Sie sich beim ärztlichen Personal, ob gesundheitliche Gründe einem Sauna- oder Schwimmbadbesuch entgegenstehen.

Öffnungszeiten

  • Schwimmbad: Montag, Mittwoch und Freitag von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr, Samstag alle zwei Wochen von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr und am Sonntag von 9 Uhr bis 11 Uhr
  • Sauna: Mittwoch von 19 Uhr bis 21 Uhr mit Voranmeldung
  • Kraftraum: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18 Uhr bis 20 Uhr
Sauna mit Handtüchern
ein roter und ein schwarzer Tischtennisschläger mit einem weißen Ball am Tischtennisnetz auf der Tischtennisplatte

Sporthalle und Fitnessbereich

In der Sporthalle können Sie beispielsweise Badminton oder Tischtennis spielen. Trainieren Sie auch am Wochenende Muskelaufbau und Kondition in unserem Fitnessbereich. Auch hier gilt: Holen Sie sich am besten vorher eine ärztliche Erlaubnis ein.

 

Bibliothek

Leihen Sie sich Bücher aus unserer reichhaltig ausgestatteten Bibliothek aus.

Bunte gestapelte und aufgereihte Bücher
Kräuterstempel und getrocknete Kräuter in einer weißen kleinen Schale

Wellnessbereich

Unser Wellnessbereich verspricht Entspannung und Abstand vom Alltag.

Abendprogramm

Zu unserem Abendprogramm im Veranstaltungsraum gehören Aufführungen, (Dia-)Vorträge und Konzerte. Außerdem feiern wir regelmäßig christliche Abendandachten.

Mann spielt Gitarre auf einer Bühne

Das Freizeitangebot unseres Hauses hängt im Schaukasten im Erdgeschoss von Haus 3 aus.

Rund um die Klinik

Luftaufnahme Bad Elster

Bad Elster

Bad Elster ist eines der ältesten Moor- und Mineralheilbäder Deutschlands. Lassen Sie sich von den vielen historischen Gebäuden verzaubern und tauchen während eines Stadtrundgangs ein in die glanzvolle Geschichte des Kurbads.

 

Albert Bad

Entspannen Sie sich im altehrwürdigen Albert Bad – heute eine moderne Bade- und Saunalandschaft.

 

Historisches König Albert Bad in Bad Elster
Historisches König Albert Theater in Bad Elster

König Albert-Theater

Musik- und Theaterfreundinnen und -freunde kommen im 1914 eröffneten König Albert-Theater das ganze Jahr über auf ihre Kosten.
 

Königliches Kurhaus

Das Königliche Kurhaus entstand Ende des 19. Jahrhunderts und repräsentiert die Hochzeit des Bäderbetriebs in Bad Elster. Heute dient das Kurhaus als modernes Kultur- und Kongresszentrum.

 

Historisches Kurhaus in Bad Elster

Das Gästemagazin aus Bad Elster erhalten Sie an der Rezeption. Gerne reservieren wir Ihnen auch Karten für Veranstaltung.

In der Umgebung

ein älteres Paar spaziert mit Nordic-Walking-Sticks im Wald

Infospaziergang Bad Elster

Zu einem Infospaziergang in Bad Elster laden wir am Freitagnachmittag ein. Genauere Informationen erhalten Sie an der Rezepton.

Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst

Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und das bäuerliche Leben im Voigtland. Das Freilichtmuseum versammelt rund 40 Häuser aus unterschiedlichen Epochen und Lebensbereichen.

 

Außenaufnahme Freilichtmuseum Eubabrunn
Buntes Blumenbeet im Park

Miniaturschauanlage „Klein-Voigtland“/Botanischer Garten Adorf

Spazieren Sie durch den Botanischen Garten und entdecken Sie 90 berühmte Bauwerke des Voigtlands als naturgetreue Modelle in der Miniaturschauanlage.

Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen

Das weltweit älteste Musikinstrumentenmuseum der Welt versammelt über 4.000 Musikinstrumente aus aller Welt.

 

Junge weibliche Besucherin betrachten Geigen im Musikalienmuseum
5 Fotos

Tagesausflüge

Örtliche Reiseunternehmen bieten Tagesausflüge in die weitere Umgebung an. Entdecken Sie beispielsweise Städte wie Dresden, Hof und Prag, Karlsbad und Marienbad. Sie buchen die Reise direkt beim Veranstalter. Unser Team an der Rezeption unterstützt Sie dabei gerne.

Kontakt

Rezeption

Rezeption

MEDICLIN Klinik am Brunnenberg