
Über unsere Klinik
Die MEDICLIN Klinik am Brunnenberg in Bad Elster steht für fachübergreifende Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge.
Zentrum für Rehabilitation
Die MEDICLIN Klinik am Brunnenberg ist
- eine Einrichtung für Rehabilitationsmedizin
- ein Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation (Phase B)
Unsere Fachbereiche sind:
Wir versorgen Patienten:
- nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma
- mit neurologischen Erkrankungen
- mit rheumatischen Erkrankungen
- mit Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Unfallfolgen
Patienten mit neurologischen Erkrankungen, etwa nach einem Schlaganfall, können wir durchgängig in den Phasen B (Frührehabilitation), C und D (weitergehende Rehabilitation) behandeln.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Borreliose- und Co-Infektionskrankheiten.
Unsere Einrichtung liegt mitten in der ruhigen und waldreichen Natur am Südosthang von Bad Elster.
Mit einem ´International Office´ ist die MEDICLIN Klinik am Brunnenberg besonders gut auf die Betreuung von Patienten aus dem Ausland vorbereitet.
Wir bauen Sie auf
Wir sind spezialisiert
Während Ihrer Rehabilitation behandeln Sie erfahrene Fachärzte und spezialisierte Therapeuten und Pflegekräfte, etwa in den Bereichen:
- Bobath
- Kinästhetik
- basale Stimulation
- sogenannte En Bloc-Mobilisation in der Pflege
- Logopädie (z.B. Schlucktraining, Fiberendoskopische Schluckuntersuchung - FEES)
- Neurologische Frührehabilitation mit intensiver pflegerischer und medizinischer Betreuung des Patienten
- Wundmanagement
- Schmerzbehandlung
- Trachealkanülenmanagement (Versorgung nach Luftröhrenschnitt)
- ReWalk (Robotic, Versorgung querschnittsgelähmter Patienten mit einem sogenannten Exo-Skelett)
Die MEDICLIN Klinik am Brunnenberg steht für





Zertifizierungen
Wir sind zertifiziert nach
- DIN EN ISO 9001:2015
- den Qualitätsgrundsätzen des IQMP-kompakt
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Kooperationen
Wir kooperieren mit:
- gesetzlichen Krankenkassen
- der Deutschen Rentenversicherung
- der Westsächsischen Hochschule in Zwickau
- den Logopädie-, Physiotherapie- und Ergotherapeutenschulen in der Region, Pflegeschule (bspw. in Reichenbach)
- Akut-Krankenhäusern
- Arztpraxen
- Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Klinik-Specials
Medical Wellness
Sich verwöhnen lassen und dabei abschalten, Entspannung pur - so stellen Sie sich Wellness sicher vor. Bei uns wird Wellness mit medizinischem Anspruch betrieben, eben als „Medical Wellness“. Denn Genuss und Gesundheit müssen sich nicht ausschließen.
Auch Entspannung wirkt sich häufig schon positiv auf den Blutdruck aus, „Medical Wellness“ aber kann mehr. Wir betrachten Sie als ganzen Menschen und helfen Ihnen dabei, ein gesundes Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele herzustellen. Tanken Sie bei uns neue Energie und profitieren Sie vom Wissen unserer fachkundigen Physiotherapeuten und ausgebildeten Masseure.
Entspannung durch Loslassen
Kraft schöpfen durch neue Energie
Zum Beispiel mit:
„Streicheleinheiten von Kopf bis Fuß“
Die Massage ist wohl die bekannteste und beliebteste Entspannungstechnik. Nicht nur auf den Körper, auch auf die Psyche hat sie eine positive Wirkung. Speziell in der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Massage seit mehr als vier Jahrtausenden als Heilmittel. Ob Fußreflexzonenmassage, Rückenintensivmassage, ayurvedische Ölmassage oder Kräuterstempel - lassen Sie sich von uns verwöhnen.
Kompaktkuren
In unserer Klinik behandeln wir Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen, Gefäßerkrankungen, rheumatischen Erkrankungen und weiteren Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Unfallfolgen.
Für Gäste und Patienten, die einen privaten Aufenthalt in unserem Haus planen, gibt es verschiedene attraktive Individualangebote:
Sie haben Interesse an Medical Wellness oder einer unserer Kompaktkuren? Kontaktieren Sie uns gerne!