Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Eine Forschergruppe um Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan untersucht am Beispiel jesidischer Überlebender des IS-Genozids im Jahr 2014, wie sich traumatische Kriegserlebnisse auf die Psyche auswirken. Die Wissenschaftler analysieren die psychischen Folgen von Gefangenschaft, Versklavung, sexuellem Missbrauch und anderen traumatischen Ereignissen. Fast alle Frauen waren zum Zeitpunkt der Studie stark psychisch belastet. Die Untersuchung spricht unter anderem dafür, dass PTBS und Depression sich in ihrer Erscheinungsweise kulturell unterscheiden. In der Open-Access-Fachzeitschrift „BMC Psychiatry“ veröffentlicht die Gruppe nun erste Ergebnisse.